ID: 2423

"Die Brücke", Chester. Signiert Von David Cartwright [1944 -] Öl Auf Leinwand.

  • Preis: £375
  • Internationale Käufer sind willkommen — Preise in GBP (£) angegeben. Bitte fragen Sie nach den entsprechenden USD ($)- oder EUR (€)-Preisen.

Auf dieser Website ist kein Zahlungssystem integriert. Durch Drücken der Schaltfläche „Reservieren“ wird der Verkäufer jedoch aufgefordert, den Artikel eine Woche lang zurückzuhalten, damit Zahlungsbedingungen vereinbart werden können und der Verkäufer darüber informiert wird, dass ein Käufer interessiert ist.

Bitte kontaktieren Sie den Verkäufer direkt bezüglich des Versands.
Internationaler Versand (einschließlich der Vereinigten Staaten) ist möglich.

Beschreibung 🔉

Bridge Street, Chester von David Cartwright [1944-Gegenwart]. Geboren 1944 in Birkenhead, studierte David bildende Kunst an der Birkenhead Laird School of Art und am Liverpool College of Art, wo er 1967 sein Kunstlehrerdiplom erwarb. Obwohl er das Lehren als bereichernd empfand, hatte der Künstler wenig Zeit, seine eigene Arbeit zu entwickeln, und verließ daher den Beruf, um sich auf eine Malerkarriere zu konzentrieren. Iteressiert zu experimentieren, deckten seine Gemälde, die mittels einer Farbmesser-Technik in Nass-in-Nass-Öl erstellt wurden, eine große Vielfalt an Themen für seine wachsende Anzahl an privaten Aufträgen ab. In den ersten zwei Jahren konzentrierte er sich hauptsächlich auf das Malen von Stadtszenen mit historischen Gebäuden in einem impressionistischen Stil und gedämpften Tönen, die ein romantisches vergangenes Zeitalter von Fachwerkhäusern und Eichenbalken evozierten. 1977 zog David nach Nordwales, wo er den Frieden und die Abgeschiedenheit fand, die so essenziell für seine Kunst sind. Sein einzigartiges Talent, Aktion und Bewegung auf Leinwand zu vermitteln, wurde ab dieser Zeit durch die eindrucksvollen Schlachtszenen aus der napoleonischen und Krim-Zeit deutlich. Es wird gesagt, dass seine kraftvollen Darstellungen so realistisch sind, dass man beinahe den Schlachtnebel riechen und das Donnern der Pferdehufen auf der Leinwand hören kann. David hat viele interessante Aufträge für private Sammler aus England und dem Ausland abgeschlossen. Zu seinen persönlichen Favoriten zählt die Darstellung von Captain William Morris, der seine Donnerbüchse abfeuert, während er die 17. Lanzenreiter in den Angriff der Leichten Brigade führt. Dieses Gemälde hängt mit Zustimmung des Sammlers im Militärmuseum von Belvoir Castle. Andere private Sammler sind unter anderem Frau M Wooley (Vereinte Nationen), Genf; Herr David Kossoff, Shell, Texas; R.A.F. Sealand: Das National Army Museum, London; Apsley House, Wellington Museum, London; Enniskillen Castle Museum, Nordirland; 17. & 21. Lanzenreiter Offiziers Hauptquartier, Grantham, Lincolnshire; Die Königliche Militärakademie, Sandhurst. 62x83cm mit Rahmen. 54x75cm ohne Rahmen.

Hinweis zur Übersetzung

Diese Website wurde mit Unterstützung von KI (ChatGPT) übersetzt. Wir bemühen uns um Genauigkeit, können jedoch nicht garantieren, dass alle Übersetzungen aus dem Englischen vollständig präzise sind. Wenn Sie Fragen haben oder eine Klärung wünschen, kontaktieren Sie uns bitte direkt.

Verkäuferdetails

Verkäufer-Shop besuchen
  • Firmenname: Raven Yard Antiques Shop
  • Name: Jan
  • E-Mail: Enquiries@raven-antiques.com
  • Telefonnummer: 07454992481
  • Webseite: https://raven-antiques.com
  • Adresse:
  • 21 Watergate, Whitchurch, Shropshire, UK.
  • SY131DP

Rechtlicher Hinweis

Bei antiken Schusswaffen wie Musketen und Gewehren wird dieser Artikel ausschließlich als Sammlerstück angeboten. Er wird als historische Schusswaffe zum Ausstellungs- oder Studienzweck verkauft und nicht als moderne, funktionsfähige Waffe. Export-, Import- und Besitzvorschriften variieren je nach Land; Käufer sind dafür verantwortlich, die Einhaltung ihrer lokalen Gesetze sicherzustellen und zu bestätigen, dass sie nicht vom Besitz ausgeschlossen sind. Gemäß den britischen Richtlinien ist der Verkäufer verpflichtet, die Identität und das Alter des Käufers vor Abschluss des Verkaufs zu überprüfen.